Forschungs- & Publikationsdatenbank

abgeschlossen
Projekt - Fak. 2 - Institut für Sprache & Literatur - Englisch
Projektdauer: 15.05.08 bis 31.07.11

Mehrsprachigkeit - Bilinguale Betreuung im Kinderhaus und im Bildungshaus 3-10 in Heidenheim
Multilingualism - German-English bilingual programs in a preschool and a combined preschool and elementary school in the city of Heidenheim

Kurzinhalt:
Im Rahmen des hier dargestellten Forschungsprojekts wird in einer Kooperation der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und der Stadt Heidenheim seit Mai 2008 dokumentiert und untersucht, wie sich die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern mit Erstsprache Deutsch und anderen Erstsprachen entwickeln, wenn sie bereits im Kindergartenalter
Ergebnis:
Die Analyse der im Projekt bisher erhobenen Daten ergab, dass ein täglicher Kontakt von zwei Stunden zur Fremdsprache Englisch über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren bei allen Kindergartenkindern ...
Projektbeteiligte:
Prof. Dr. Piske, Thorsten (Leitung) Profil
Alexandra Häckel (wiss. Mitarbeiterin)
außerdem beteiligt: Erika Liebert, Saskia Pfisterer
Verweis auf Webseiten:
keine
Angehängte Dateien:
keine
Projekt-Id: 126
Erfasst von Piske, Thorsten(Prof. Dr.) am 21.10.10
Zuletzt geändert von Piske, Thorsten(Prof. Dr.) am 21.10.10