abgeschlossen |
Projekt - Fak. 2 - Institut für Sprache & Literatur - Englisch |
Projektdauer: 01.11.99 bis 31.12.12 |
Die Bedeutung von Lernervariablen und linguistischen Variablen im Zweitsprachenerwerb |
Kurzinhalt: In der Literatur zum Spracherwerb wird häufig die These vertreten, dass es ein kritisches Zeitfenster oder eine kritische Phase für das Erlernen von Zweitsprachen gibt. Danach kann eine Zweitsprache nur dann auf muttersprachlichem Niveau erlernt werden, wenn der Erwerb dieser Sprache vor dem Ende der kritischen Phase beginnt. Die kritische
|
|
Ergebnis: |
Die bisher erzielten Ergebnisse zeigen deutlich, dass das Alter zu Beginn des Zweitspracherwerbs nicht allein entscheidend für Erfolg oder Misserfolg im Sprachenlernen ist und dass sich die Variable ... |
|
Projektbeteiligte: | Prof. Dr. Piske, Thorsten (Leitung) Profil Prof. Dr. James E. Flege, University of Alabama at Birmingham (Leitung)
Prof. Dr. Ian R. A. MacKay, University of Ottawa, Prof. Dr. Robert McAllister, Universität Stockholm, Dr. Diane Meador, University of Alaska Southeast und Prof. Dr. Carlo Schirru, Università degli Studi di Sassari
|
|
|
|
|
Verweis auf Webseiten: | |
|
Angehängte Dateien: | |
|
Projekt-Id: 141 Erfasst von Piske, Thorsten(Prof. Dr.) am 26.10.10 Zuletzt geändert von Strempel, Bettina am 12.01.16 |