Dissertation - Fak. 2 - Institut für Sprache & Literatur - Deutsch mit Sprecherziehung
Projektdauer: 01.08.19 bis 31.01.24
Sprachliche Diversität integrieren: Die schulische Organisation des Übergangs von der Vorbereitungsklasse in die Regelklasse.
Eine sprachenpolitisch-ethnographische Studie an Grundschulen in Baden-Württemberg.
Kurzinhalt: Abstract
Seit etwa 2015/16 hat sich der Fokus der Forschung von der allgemeinen Förderung von Deutsch als Zweitsprache aufgrund verstärkter EU-Binnenwanderung und Flucht aus Krisengebieten zunehmend auf Kinder und Jugendliche gerichtet, die ohne oder nur mit geringen Deutschkenntnissen eingewandert sind (vgl. Fuchs 2017 S. 259). Es stellt