Einsamkeitsdetektive |
Transferprojekt - Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften - Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention |
 |
Status: | aktuell laufendes Vorhaben |
 |
Kurzinhalt: | In Jesingen werden Einsamkeitsdetektive geschult, um Prozesse, Strukturen und Angebote in dem Stadtteil zu identizieren, die Einsamkeit begünstigen. |
 |
Projektdauer: | 17.11.2022 bis 29.11.2024 |
 |
Projektbeteiligte: | Prof. Dr. Niederberger, Marlen (Leitung) [Profil]
|
 |
 |
In Zusammenarbeit mit: | Stadt Kirchheim unter Teck |
 |
 |
 |
Verweis auf Webseiten: | |
 |
Angehängte Dateien: | |
 |